Käse

Käse
sūris statusas Aprobuotas sritis pieno produktai apibrėžtis Brandintas arba nebrandintas, minkštas arba puskietis, kietas arba labai kietas pieno gaminys (galintis turėti dangą arba apvalkalą), kuriame išrūgų baltymų ir kazeino santykis yra ne didesnis kaip piene, gaunamas: a) visiškai arba iš dalies sutraukinus nenugriebto, iš dalies nugriebto arba nugriebto pieno, grietinėlės, išrūgų grietinėlės arba pasukų arba bet kokio jų mišinio baltymus šliužo fermentu arba kitais pieno traukinimo fermentais, iš dalies pašalinant dėl sutraukinimo susidariusias išrūgas (dėl to susidaro didesnė pieno baltymų, ypač kazeino, koncentracija, palyginti su mišiniu, iš kurio buvo gaminamas sūris) ir (arba) b) naudojant kitas gamybos technologijas, apimančias pieno ir (arba) iš jo gautų gaminių baltymų traukinimą, jei galutinis gaminys turi tokias pat fizikines, chemines ir juslines savybes, kaip ir pagamintas a) punkte nurodytu būdu. atitikmenys: angl. cheese vok. Käse, m rus. сыр pranc. fromage, m šaltinis Lietuvos Respublikos žemės ūkio ministro 2008 m. birželio 13 d. įsakymas Nr. 3D-335 „Dėl Sūrių kokybės reikalavimų aprašo patvirtinimo ir kai kurių žemės ūkio ministro įsakymų, susijusių su privalomaisiais kokybės reikalavimais, pakeitimo“ (Žin., 2008, Nr. 70-2675)

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Käse — Käse, das bekannte Nahrungsmittel und wichtige Milchprodukt der Landwirthschaft, wird aus dem eigenthümlichen Stoff der Milch, welcher die Butter mit den Wassertheilen verbindet, zubereitet. Zu diesem Zwecke muß die Milch geronnen sein, d. h. der …   Damen Conversations Lexikon

  • Kase — ist der Name folgender Personen: Alfred Kase (1877–1945), deutscher Opernsänger (Bariton) und Dichter Asko Kase (* 1979), estnischer Filmregisseur Taiji Kase (1929–2004), Japanischer Karate Großmeister Taishū Kase (* 1969), japanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Käse — (lat. Caseus), 1) nächst der Butter der zweite vorherrschende Bestandtheil in der Milch der Thiere (s. Caseïn); 2) die geronnene Milch, welche bes. behandelt wird, um sie in ein länger dauerndes Nahrungsmittel umzuwandeln. Jede Thiermilch enthält …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Käse [1] — Käse, der aus der Milch abgeschiedene und infolge der weitern Behandlung eigentümlich veränderte Käsestoff. Man bewirkt die Ausscheidung des Käsestoffes aus süßer Milch durch Lab (Süßmilchkäse) oder aus saurer Milch durch die Milchsäure, die sich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Käse — Käse: Die Germanen kannten Käse ursprünglich wohl nur in Form von Weichkäse (Quark). Das alte germ. Wort hierfür ist in den nord. Sprachen bewahrt (beachte schwed. ost »Käse«, urverwandt mit lat. ius »Brühe«). Den festen Labkäse lernten die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Käse — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er aß ein Käsebrot. • Ich esse eine Scheibe Käse. • Hier ist ein bisschen Käse für deine Spaghetti …   Deutsch Wörterbuch

  • KASE — may refer to:* KASE FM, a radio station (100.7 FM) licensed to Austin, Texas, United States * Aspen Pitkin County Airport in Aspen, Colorado, United States …   Wikipedia

  • Käse — Sm std. (8. Jh.), mhd. kæse, ahd. kāsi, as. k(i)ēsi Entlehnung. Geht wie ae. cēse auf eine frühe Entlehnung aus l. cāseus Käse zurück, die ihrerseits zu einem Wort für Gärung, Gärmittel gehört (vgl. akslav. kvasŭ Sauerteig u.a.). Das lateinische… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Käse [2] — Käse heißt auch der fleischige Fruchtboden der Artischocke sowie der unentwickelte Blütenstand des Blumenkohls in dem Zustand, in dem er gegessen wird …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Käse — Käse, in der Eisenerzeugung, 1. Bezeichnung für den auf dem Rost liegenden Untersatz zum Tiegel bei Tiegelöfen; 2. für die runden oder achteckigen niederen Blöcke, die zur Radreifen (Bandagen )herstellung bestimmt sind …   Lexikon der gesamten Technik

  • Käse — Käse, die von den Molken abgeschiedenen und in bestimmter Weite veränderten festen Bestandteile der Milch von Kühen, Schafen, Ziegen, Renntieren, Büffeln. Die Scheidung geschieht entweder durch selbsttätige Säuerung und Gerinnung oder durch… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”